Bologna entstand vor etwa 2.500 Jahren als Siedlung der Etrusker, wuchs im 13. Jahrhundert zur sechstgrößten Stadt Europas heran und entwickelte sich im 15. Jahrhundert zu einer klassischen italienischen Renaissance-Stadt. Heute ist Bologna ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und eine bedeutende Industrie- und Messe-Stadt. Zum Beispiel kommen die bekannten Sportwagen Lamborghini und Maserati von hier.
Eine der Hauptattraktionen, die Bologna zu einem besonderen Reiseziel machen (und zu einem Traum für jeden, der sich fremde Städte gern zu Fuß erobert), sind die weitläufigen Arkadengänge (›Porticos‹) im historischen Zentrum der Stadt mit einer Gesamtlänge von fast 40 km.
Aber was das Gesicht der Stadt heute vor allem prägt, sind die Universität und ihre Studenten. Die 1088 gegründete Universität ist immerhin die älteste Institution dieser Art in Europa. Und die 80.000 Studenten in der Stadt machen ein Fünftel der Gesamtbevölkerung Bolognas aus. Auf der Piazza Guiseppe Verdi und in den umliegenden Straßen wie der Via Zamboni brodelt abends das studentische Leben, wie man es so konzentriert sonst in kaum einer Stadt findet.
Die allgemeine Atmosphäre in Bologna – auch gegenüber Schwulen und Lesben – gilt als die liberalste und toleranteste in ganz Italien. Neben dem hohen Anteil an Studenten hat dazu auch beigetragen, dass die Stadt seit Ende des 2. Weltkrieges bis auf wenige Jahre ein links-liberales Rathaus hatte. Trotz der entsprechend der Einwohnerzahl sehr überschaubaren schwulen Szene leistet sich die Kommune mit dem Cassero ein beeindruckendes Zentrum für Schwule und Lesben, von dem wir selbst in Berlin und Köln nur träumen können.
Wie überall in Italien benötigt man auch in Bologna in allen Saunen und Cruising-Bars
sowie für einige Gay-Partys und Clubs eine Mitgliedskarte.
Wichtiger Hinweis: Wegen der COVID-19-Epidemie sind viele Einrichtungen und Lokale geschlossen oder es kann zu veränderten Öffnungszeiten kommen.
Bitte informiert euch auf den Websites und Facebook-Seiten der jeweiligen Betreiber über den aktuellen Stand.
Update 14. Januar 2021:
Die aktuell bestehenden landesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Italien (u.a. die nächtliche Ausgangssperre von 22:00 bis 05:00)
sind bis 5. März 2021 verlängert worden.
Wichtiger Hinweis: Wegen der COVID-19-Epidemie sind viele Einrichtungen und Lokale geschlossen oder es kann zu veränderten Öffnungszeiten kommen.
Bitte informiert euch auf den Websites und Facebook-Seiten der jeweiligen Betreiber über den aktuellen Stand.
Update 14. Januar 2021:
Die aktuell bestehenden landesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Italien (u.a. die nächtliche Ausgangssperre von 22:00 bis 05:00)
sind bis 5. März 2021 verlängert worden.
In Italien benötigt man in allen Saunen und Cruising-Bars eine Mitgliedskarte.
Wichtiger Hinweis: Wegen der COVID-19-Epidemie sind viele Einrichtungen und Lokale geschlossen oder es kann zu veränderten Öffnungszeiten kommen.
Bitte informiert euch auf den Websites und Facebook-Seiten der jeweiligen Betreiber über den aktuellen Stand.
Update 14. Januar 2021:
Die aktuell bestehenden landesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Italien (u.a. die nächtliche Ausgangssperre von 22:00 bis 05:00)
sind bis 5. März 2021 verlängert worden.
Wichtiger Hinweis: Wegen der COVID-19-Epidemie sind viele Einrichtungen und Lokale geschlossen oder es kann zu veränderten Öffnungszeiten kommen.
Bitte informiert euch auf den Websites und Facebook-Seiten der jeweiligen Betreiber über den aktuellen Stand.
Update 14. Januar 2021:
Die aktuell bestehenden landesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Italien (u.a. die nächtliche Ausgangssperre von 22:00 bis 05:00)
sind bis 5. März 2021 verlängert worden.
Wichtiger Hinweis: Wegen der COVID-19-Epidemie sind viele Einrichtungen und Lokale geschlossen oder es kann zu veränderten Öffnungszeiten kommen.
Bitte informiert euch auf den Websites und Facebook-Seiten der jeweiligen Betreiber über den aktuellen Stand.
Update 14. Januar 2021:
Die aktuell bestehenden landesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Italien (u.a. die nächtliche Ausgangssperre von 22:00 bis 05:00)
sind bis 5. März 2021 verlängert worden.